Autor |
Woher Semiprimzahlen? |
|
Bekell
Aktiv  Dabei seit: 05.09.2008 Mitteilungen: 2847
 | Themenstart: 2022-05-23
|
Hallo, wo bekomme ich Semiprimzahlen her? Mir ist es aus psychologischen Gründen wichtig, dass sie mindestens 6 stellig sind, und dass ich sie nicht selber bilde.
Gibt es im Netz einen Zufallsgenerator für Semiprimzahlen?
|
Profil
|
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 3135
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-23
|
Man generiert zwei Zufallsprimzahlen und bildet das Produkt.
|
Profil
|
Bekell
Aktiv  Dabei seit: 05.09.2008 Mitteilungen: 2847
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-23
|
Und was, Einfältiger, mach ich, wenn ich jetzt nicht einen Tag opfern will, um mir ein Tool zu schreiben, welches mit random Pseudozufallsprimzahlen generiert, und diese zu SemiPZ zusammensetzt?
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2215
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-05-23
|
Sag, in welchem Umfang brauchst Du die nun wieder ... 1 Mio Stück ?
Für PZs fand ich die Seite
https://bigprimes.org/
Man kann dann 2 rauspicken und auf factordb.com (z.B.) multitiplizieren.
Der Windows TR schafft auch einige Stellen, wenns nur <20 Stellen sein soll
|
Profil
|
Bekell
Aktiv  Dabei seit: 05.09.2008 Mitteilungen: 2847
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-23
|
\quoteon(2022-05-23 20:38 - pzktupel in Beitrag No. 3)
Sag, in welchem Umfang brauchst Du die nun wieder ... 1 Mio Stück ?
\quoteoff
nein, so 10 Stück, kann verschieden Längen sein,.
\quoteon
Man kann dann 2 rauspicken und auf factordb.com (z.B.) multitiplizieren.
\quoteoff
Das Problem ist, ich will psychologischen Gründen die die beiden Primfaktoren nicht kennen.
Ich such sie mit meinem neuen Verfahren und sende sie Dir zur Probe...
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4167
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-05-23
|
Hallo Bekell,
helfen dir diese weiter?
4250420936385810
894111237304236
4222479279044419
1941900678970810
176802136888398
1499350194444573
3245469526861897
718984963920261
1804425790703789
1662969780743881
Grüße, Gonz
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1701
 | Beitrag No.6, eingetragen 2022-05-23
|
Diese einfache Aufgabe ist eine Kleinigkeit für den universellen Iterationsrechner:
hier klicken
Der Algorithmus wird per LINK übergeben & man braucht nur "Berechnungen starten" klicken.
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/47407_ZufallsSemiPrime1.png
Fx() erzeugt Zufallszahlen von 99...1199.
Prime(x) erzeugt die x. Primzahl. (x max = 1230 )
Ein Produkt dieser erzeugt also Semiprimzahlen.
Damit es nicht immer 4 Faktoren sind, kann mit dem Zusatz
*(random()*2>1?Prime(Fx(i)):1);
die Anzahl der Primzahlen auf 3 reduziert werden. (Zufall entscheidet)
Natürlich kann jeder dieses Programm an seine Bedürfnisse anpassen.
Wenn es zwingend immer nur 2 Faktoren sein sollen:
aB[i]=Prime(Fx(i))*Prime(Fx(i));
und Anpassung von Fx, damit Produkt beider im kleinsten Fall immer mindestens 6-stellig ist: statt +99 dann +169, da
Prime(169)=1009
Das wäre dann dieser LINK: hier
Grüße Gerd
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2215
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.7, eingetragen 2022-05-23
|
@gonz
Ich versteh nicht...die Zahlen sollen nur 2 Primfaktoren haben, die ähnlich lang sind. Eine gerade Zahl, findet da keinen Platz.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.5 begonnen.]
@Bekell, der Link zu
https://bigprimes.org/RSA-challenge
liefert Zahlen , die 2 Faktoren haben...das sollte es sein.
Zum Bsp. 1130017574703233539573887689917
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1701
 | Beitrag No.8, eingetragen 2022-05-23
|
\quoteon(2022-05-23 22:41 - pzktupel in Beitrag No. 7)
... 2 Faktoren haben...das sollte es sein.
\quoteoff
Warum genau 2?
Laut https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1273011
kann doch die Ordnung beliebig hoch sein - oder?
Aber das kann der Aufgabensteller selbst entscheiden.
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3765
 | Beitrag No.9, eingetragen 2022-05-23
|
\quoteon(2022-05-23 22:50 - hyperG in Beitrag No. 8)
Laut https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1273011
kann doch die Ordnung beliebig hoch sein - oder?
\quoteoff
Nein: Dort ist von $n$-Fastprimzahlen die Rede. Eine Semiprimzahl ist eine $n$-Fastprimzahl für $n=2$. (Siehe auch hier, hier oder hier.)
--zippy
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1701
 | Beitrag No.10, eingetragen 2022-05-23
|
\quoteon(2022-05-23 22:41 - pzktupel in Beitrag No. 7)
...der Link zu
https://bigprimes.org/RSA-challenge
...
\quoteoff
Der LINK ist interessant, da "echte RSA" die einzigen sind, wo meine
- Carmichael-Tester (auch bei dieser relativ kleinen 128 Bit Größe) nichts liefern
- andere wie WilliamsP1 hier mindestens 260 s brauchen
- und nur SIQS unter 0,5 s schafft
Also ein Maximum an Geschwindigkeitsunterscheidung!
Grüße Gerd
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.8 begonnen.]
|
Profil
|
Bekell
Aktiv  Dabei seit: 05.09.2008 Mitteilungen: 2847
 | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-24
|
Danke an alle, das reicht mir erst mal, melde mich wieder, wenn ich getestet habe...
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2215
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.12, eingetragen 2022-05-24
|
Mal was anderes....vermisst einer "Viertel" ?
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1701
 | Beitrag No.13, eingetragen 2022-05-25
|
\quoteon(2022-05-23 23:56 - hyperG in Beitrag No. 10)
\quoteon(2022-05-23 22:41 - pzktupel in Beitrag No. 7)
...der Link zu
https://bigprimes.org/RSA-challenge
...
\quoteoff
Der LINK ist interessant, da "echte RSA" die einzigen sind, wo meine
- Carmichael-Tester (auch bei dieser relativ kleinen 128 Bit Größe) nichts liefern
- andere wie WilliamsP1 hier mindestens 260 s brauchen
- und nur SIQS unter 0,5 s schafft
Also ein Maximum an Geschwindigkeitsunterscheidung!
Grüße Gerd
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.8 begonnen.]
\quoteoff
Nach weiteren Tests (siehe hier )
stellte ich fest, dass nicht immer echte RSA-Zahlen gebildet werden!!!!
|
Profil
|