|
Autor |
LaTeX: Diagonale Bruchstriche |
|
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1780
 | Themenstart: 2022-05-23
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
\newcommand{\N}{\mathbb{N}}
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Z}{\mathbb{Z}}
\newcommand{\F}{\mathbb{F}}
\newcommand{\CC}{\mathbb{C}}
\newcommand{\C}{\mathscr{C}}
\newcommand{\D}{\mathscr{D}}
\newcommand{\A}{\mathbb A}
\newcommand{\PP}{\mathbb{P}}
\newcommand{\LL}{\mathcal{L}}
\newcommand{\OO}{\mathcal{O}}
\newcommand{\FF}{\mathcal{F}}
\newcommand{\variety}{\mathcal{V}}
\newcommand{\Spec}{\operatorname{Spec}}
\newcommand{\Gal}{\operatorname{Gal}}
\newcommand{\sep}{\mathrm{sep}}
\newcommand{\tr}{\operatorname{tr}}
\newcommand{\Hom}{\operatorname{Hom}}
\newcommand{\Ab}{\mathbf{Ab}}
\newcommand{\Set}{\mathbf{Set}}
\newcommand{\Coh}{\mathbf{Coh}}
\newcommand{\GL}{\operatorname{GL}}
\newcommand{\Bl}{\operatorname{Bl}}
\newcommand*\dd{\mathop{}\!\mathrm{d}}
\newcommand{\ggT}{\operatorname{ggT}}
\newcommand{\Top}{\mathbf{Top}}
\newcommand{\map}{\operatorname{map}}
\newcommand{\id}{\mathrm{id}}
\newcommand{\ol}{\overline}
\newcommand{\Cat}{\mathbf{Cat}}
\newcommand{\Fun}{\operatorname{Fun}}
\newcommand{\sSet}{\mathbf{sSet}}
\newcommand{\conv}{\mathrm{conv}}
\newcommand{\Ext}{\operatorname{Ext}}
\newcommand{\PSh}{\mathbf{PSh}}
\newcommand{\op}{\mathrm{op}}
\newcommand{\Sing}{\operatorname{Sing}}
\newcommand{\End}{\operatorname{End}}
\newcommand{\im}{\operatorname{im}}
\newcommand{\KO}{\operatorname{KO}}
\newcommand{\BO}{\operatorname{BO}}
\newcommand{\Ho}{\operatorname{Ho}}
\newcommand{\Kan}{\mathbf{Kan}}\)
Hi,
es gibt einige Pakete (siehe TeX.SE/43119) mit Befehlen wie \sfrac, \nicefrac, \textfrac, welche eine schönere Formatierung als $a/b$ wiedergeben.
Gibt es sowas für einen Bruchstrich, welcher von links oben nach rechts unten verläuft? Ich möchte also sowie wie $b \setminus a$, aber dabei möchte ich, dass $a$ ein wenig weiter oben liegt als $b$.\(\endgroup\)
|
Profil
|
nzimme10
Senior  Dabei seit: 01.11.2020 Mitteilungen: 1394
Wohnort: Köln
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-23
|
\(\begingroup\)\(\renewcommand{\i}{\mathrm{i}}
\renewcommand{\Re}{\operatorname{Re}}
\renewcommand{\Im}{\operatorname{Im}}
\newcommand{\e}{\mathrm{e}}
\renewcommand{\d}{\ \mathrm{d}}
\newcommand{\ddz}{\frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}z}}
\newcommand{\ddw}{\frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}w}}
\newcommand{\ddt}{\frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t}}
\newcommand{\opn}{\operatorname}\)
Vermutlich nicht ganz perfekt, aber wie wäre
$$
b\backslash\overset{{\Large a}}{}
$$
oder
$$
b\setminus\overset{{\Large a}}{}.
$$
LG Nico\(\endgroup\)
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 902
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-05-23
|
Mir ist zwar unklar, was das geben soll, aber wahrscheinlich kann man sich das mit nicefrac und rotatebox zusammenbasteln.
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52997_26_555555.png
\sourceon latex
\documentclass{article}
\usepackage{nicefrac}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\nicefrac{12}{3}
\rotatebox[origin=c]{90}{\nicefrac{12}{3}}
\newcommand\myfrac[2]{%
\rotatebox[origin=c]{90}{\nicefrac{\rotatebox[origin=c]{-90}{#1}}{\rotatebox[origin=c]{-90}{#2}}}}
\myfrac{a}{b}
\end{document}
\sourceoff
PS: Soll dagegen in $a\backslash b$ a oder b in der Höhe verschoben werden, nimmt man für sowas 'raisebox'.
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 902
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-05-25
|
Vermutlich geht es in Wirklichkeit irgendwie darum:
$\newcommand\Bahnenraum[2]{{#1^{\mbox{$\setminus #2$}}}}
\Bahnenraum{A}{B},~
\Bahnenraum{a}{b},~
\Bahnenraum{12}{3}
$
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=254426&post_id=1848609&start=0
|
Profil
|
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1780
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-25
|
Danke für die Vorschläge :-) Am ehesten kommt wahrscheinlich der dritte Vorschlag aus Beitrag No. 3 an das heran, was ich möchte.
P.S. für die Interessierten: Unser Professor verwendet eine ad hoc (denke ich) Notation für die Zig-Zags der Morphismen aus der Homotopiekategorie einer Kofaserungskategorie (da eine calculus of fractions erfüllt wird) - und das möchte ich TeX'en.
|
Profil
|
Kezer hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|